

Hallo!
Mein Name ist Anna.
Ich bin gelernte Bildhauerin, Kulturpädagogin und Kunstlehrerin.
Malen und Zeichnen war für mich schon von klein auf das Mittel um meinen vielen Fragen und meinem Drängen, die Welt zu verstehen einen Ausdruck zu verleihen.
Bücher über Bücher füllten sich nicht nur mit Worten, sondern besonders mit Zeichnungen, durch ich mir die Welt erklärt habe.
Zeichnungen von Menschen, von Natur und Gebäuden, von Körpern und deren Innenleben, Zeichnungen von Glück und Schmerz...
Später in der Uni habe ich mir in den Vorlesungen komplizierte philsophische und psychologische Zusammenhänge mit Zeichnungen erklärt. In Vorlesungen der Kunsttherapie begriff ich, dass ich mir nicht nur mit Linien die Welt erschließen konnte, sondern dass Farben den Gefühlen einen klaren Ausdruck verleihen können.
"Die Farbe ist der Träger des Ichs und des astralischen Leibs in den physischen und den Ätherleib hinein.“ - Rudolf Steiner.
Farben geben den Formen, die der logischen Welt entstammen eine Empfindung. Wo Farbe und Form zusammen kommt, wird etwas fühlbar, was zuvor nur vom Verstand begriffen werden konnte.
So begann ich das Medium der Aquarellmalerei für mich zu nutzen. Aquarell lässt sich in dünnen Schichten auftragen und spielt ganz viel mit durchschimmerndem Licht. Ein passender Gegensatz zu den klaren Linien.
In meiner heutigen künstlerischen Arbeit geht es um dieses Zusammenspiel von Form und Farbe.